Unterwegs an der Kraichgaubahn – Extra
Auch neben den Empfamgsgebäuden gab es viel zu sehen, was vielleicht für meine Anlage „Eselbrunnen“ interessant wäre.
Auch neben den Empfamgsgebäuden gab es viel zu sehen, was vielleicht für meine Anlage „Eselbrunnen“ interessant wäre.
Nach Flehingen ging es weiter entlang der Kraichgaubahn nach Eppingen. Der größte Bahnhof mit dem größten Empfangsgebäude und den Nebenanlage wie Stellwerk und Lagerhäuser.Das bis heute erhaltene Empfangsgebäude wurde 1879 …
Von Bauerbach ging es weiter nach Flehingen. Das Empfangsgebäude Flehingen wurde um 1871 errichtet. Es wurde für den Bahnhof Flehingen an der Kraichgaubahn aus heimischem Sandstein errichtet. Im westlichen, zweigeschossigen …
Im ersten Teil möchte ich die Bilder und meine Eindrücke vom Bahnhof Bauerbach zeigen. Bauerbach ist ein Stadtteil von Bretten. Doch für einen „normalen“ Haltepunkt ist es doch ein imposantes …
Für meine Anlage „Eselbrunnen„ bin ich schon länger auf der Suche nach der Bauart / Aussehen meines Empfangsgebäudes. Bei meiner Internetrecherche bin ich auf die Empfangsgebäude auf der Kraichgaubahn …
Unterwegs an der Westbahn zwischen Maulbronn und Illingen mit Besuch bei den Dampfbahnfreinden in Öttisheim.
… dann nutze ich die Zeit und das schöne Wetter, um einige Fotos zu machen. So geschehen an einem Augusttag in Mühlacker. Zwei Brücken, genügend verschiedene öffentlich zugängliche Plätze und …
Beruflich hatte es mich im November nach Merseburg / Leuna verschlagen. Von meinem Hotel aus hatte ich einen guten Blick auf die Bahnstrecke Halle – Merseburg – Leuna — Bebra, …
Seit Septmeber 2021 hole ich meinen Junior abundzu von der Bahn ab bzw. bringe ihn zum Bahnhof. Natürlich habe ich davor oder danach etwas Zeit. Was gbt es besseres, als …
Einmal die Woche komme ich mit der Bahn beruflich nach Stuttgart und schaue immer wieder am Hauptbahnhof, ob ich was neues / anderes sehe.In den Sommerfreien 2021 war die Stuttgarter …