Diorama Rampe – Teil 9
Die Bahnhofslampe (Prototyp) Die Idee ist, die Bahnhofsleuchte ähnlich der „Salatschüssel / Pilzlampe“ aus (D)DR-Zeiten nach zu bauen. Mit Holzmast, Betonstützen und einen Lampenschirm. Die erste Idee war schnell auf …
Die Bahnhofslampe (Prototyp) Die Idee ist, die Bahnhofsleuchte ähnlich der „Salatschüssel / Pilzlampe“ aus (D)DR-Zeiten nach zu bauen. Mit Holzmast, Betonstützen und einen Lampenschirm. Die erste Idee war schnell auf …
Bau der Ladestraße Weiter geht es mit dem Bau der Ladestraße an sich. Die erste Idee war, alles komplett mit Gips und den Spörleformen zu machen. Doch schnell war klar, …
Neubau Dach und Detailierung Schuppen Aufgrund der Wölbung beim Austrocknen des 1. Versuches blieb mir nichts anderes übrig, einen neuen Versuch zu starten.Diesmal habe ich das Speerholz von unten eingeritzt, …
Bau des Daches – 2 Idee ist eine mit Teerpappe belegtes Dach. Als Teerpappe habe ich 400er Schleifpapier genommen. Diese habe ich in Streifen geschnitten und auf Pappe geklebt. Als …
Bau des Daches – 1 … geht es um den Bau der Unterkonstruktion für das Dach.
Wände für den Schuppen Start des Baus des Lagerschuppens. Das Gebäude kommt auf die Rampe und „besteht“ aus zwei Wände, die komplett in Eigenbau entstehen. Die ersten Versuche eine Ziegelwand …
Einfärben der Gleise Im Dritten Teil kommt langsam Farbe und Spachtel ins Spiel.Arbeitsmaterialien: Farbe von Vallejo und Revell, Modellbauspachtel von Bergswerk, Trittschalldämmunmg in unterschiedlicher Dicke, Gips und Spörleformen
Das Gleis in der Straße Der nächste Schritt ist das Gleis in der Straße, welches an der Rampe liegt. Dabei habe ich mich an die Anleitung von Emmanuel Nouaillier „Perfekt …
Start für ein Diorama Da mir die Inspiration und der Mut für meine Anlage etwas fehlte, wollte ich als Überbrückung ein Diorama bauen. Dort kann ich üben und testen, wie …